

Offene Stellen
Waldorferzieher/in (w/m/d) für unsere Kleinkindgruppe
>> Stellenangebot PDF-Druckbogen- Stellenumfang:
- Teilzeit, Vollzeit
- Mitarbeit in der Kindergartengruppe (1-3 Jahre)
- Begleitung, Unterstützung und Förderung der individuellen Bildungs- und Entwicklungsprozesse unserer Kinder
- Mitgestaltung und Umsetzung unseres pädagogischen Konzepts
Aufgaben:
Profil:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Waldorferzieher:in mit staatlicher Anerkennung oder Erzieher:in mit Wunsch zur waldorfpädagogischen Weiterbildung oder eine vergleichbare pädagogische Ausbildung/Studium (Waldorferzieher/in)
- große Freude an der Arbeit mit Kindern
- Zuverlässigkeit, Geduld, Einfühlungsvermögen, Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Interesse an Weiterbildungen, Interesse am anthroposophischen Menschenbild
- Interesse am Mitgestalten des pädagogischen Konzepts und an der Erziehergemeinschaft
- respektvolles und wertschätzendes Miteinander
- Weiterbildungsmöglichkeiten in der Waldorfpädagogik
- Raum für Ideen und Eigeninitiative
- Vergütung nach TVÖD
- Übernahme der Kosten für das monatliche DeutschlandTicket
- betriebliche Altersvorsorge
- eine strukturierte Einarbeitung
- eine engagierte Elterngemeinschaft
- gut ausgestattetes Kindergartengebäude (Neubau 2011) über drei Etagen mit einem großen Eurythmieraum, einem Aufzug und einer kleinen Bibliothek
- eigene Köchin, die täglich vegetarische Speisen aus biodynamischen, regionalen Produkten kocht
- Gruppenräume, die u.a. über eine eigene Küche, Nassräume und einen Schlafraum verfügen sowie direktem Zugang zum Garten haben
- wunderschönen Garten mit vielen Geräten und Spielmöglichkeiten
- viele Menschen, die sich für den Kindergarten engagieren und helfen mit für die Kinder einen Ort zu schaffen, an dem sie sich wohlfühlen und frei entwickeln können
Was wir bieten:
PiA-Auszubildende (w/m/d)
- Stellenumfang:
- Teilzeit, Vollzeit
- Aufgaben:
- Mitarbeit sowohl in der Kleinkindgruppe (1-3 Jahre) als auch in der Kindergartengruppe (3-7 Jahre)
- Begleitung, Unterstützung und Förderung der individuellen Bildungs- und Entwicklungsprozesse unserer Kinder 1 bis 7 Jahre
- Weitere Informationen: Waldorfseminar Stuttgart
Ansprechpartner:
Iva Palásková
Tel: 0711 7199822
Fax: 0711 9073644
E-Mail: kiga(at)waldorfkindergarten-moehringen.de